Armcandy-Ein Trend aus Amerika!
Früher wurde der Schlagerstar Wolfgang Petri wegen seiner unzähligen Freundschaftsbändern verhöhnt, Heute ist es der absolute Trend Marken Uhren mit vielen farbigen Armbänder zu tragen. Es können günstige mit teuren kombiniert werden, ob von Tiffany oder New Yorker, Hauptsache bunt und ausgefallen. Wichtig ist es, dass man es auf den Arm, wo die Uhr getragen wird macht!
Was ist „Armcandy“ überhaupt und woher kommt es?
Wie der Titel schon besagt, kommt der Trend „Armcandy“ aus Amerika und wird auch „Armparty“ genannt und genau nach diesem Motto solltet ihr eure Armbänder gestalten! „Die Uhr darf niemals nackt getragen werden!“ Egal ob Armbänder, Bettelarmbänder, Perlenarmbänder, Armreifen, Wickelarmbänder alles kann zusammen getragen und kombiniert werden. Wer es aber Schlichter mag, kann eins seiner Lieblingsarmbänder zu einer Uhr tragen.
Gerade für den Sommer ist es nahe zu perfekt, denn es peppt jedes Outfit auf und bringt Farbe rein. Je knalliger, desto besser! Die Armbänder gibt es in diversen Läden H&M, Cubus, New Yorker. Dabei liegen die Preise von 2 bis zu 6 Euro pro Packung mit ca. 4 Armbändern. Auch in den Discount Läden wie „Tedy“ oder „1Euro“ kann man fündig werden und schöne Armbänder für 1 Euro ergattern.
Hier sind noch ein Paar meiner Armcandy Kombinationen zur Inspiration.
Die Kombination (von Links nach Rechts) ist aus meiner Uhr, einem Swarowski Armband in Gold und Swaroskwi Steinen, meinem Tiffany&Co Armband in Silber und blau. Folgend mit den ganzen Armcandys von Tedy, H&M und New Yorker, zusammengesetzt. Hierbei habe ich teure & günstige Armbänder zu einer Armparty zusammengestellt. Neon Farben wie Pink zusammen mit Gold kombiniert, ergeben eine sehr schöne Mischung, die wie eine Bombe einschlägt.
Bei den zwei hab ich nicht so viele Armbänder zusammen gemixt, nur Armbänder mit Extras wie Kreuze und Diamanten, ausgewählt, für die die es schlichter mögen, reicht es auch, die Uhr mit 1 bis 2 Armbändern zu umgeben.
Haha, bei deiner Überschrift habe ich an eine Anleitung gedacht, wie wir uns Armbänder aus Süßigkeiten selber machen können – wie wärs? 😉
Kenn ich noch von früher, diese Armbänder mit den ekelig süßen Minibonbons 🙂
Ich mag das, wie die Armbänder trägst.
Ich finds allerdings schöner, wenn die Uhr mehr zur Geltung kommt. Ohne viel Schnick-Schnack drum herum.
Hat eine Rolex doch gar nicht nötig 🙂
Haha, das wäre doch mal was, Armbänder machen & danach verzehren.Bei mir wären die Bonbons vor dem Beginn schon alle weg.
Danke für dein Feedback, hast auch eigentlich Recht, aber ich mag es auch mal bunt und ausgefallen, nicht immer nur dezent und schlicht.
Lg <3
Der Trend ist mir schon lange aufgefallen – ich finde ihn wirklich toll. Vor allem, weil die Armbänder die Uhr meistens so schön betonen. Für mich muss es nicht immer so richtig knallen, aber so ein paar verschiedene Armbänder kommen immer gut.
Toller Post!
Liebe Grüße,
Casey
Ich finde den Trend echt cool , daich selber Armbänder liebe! Mir fehlt nur noch eine schöne Uhr , vielleicht könnt ihr ja mal einenPost dazu verfassen…Alles Liebe und danke für das Liebe Kommetar auf meinem Blog http://the-night-blogger.blogspot.de/
alles Liebe
Lucia
Ich find viele Armbänder am Arm auch chic 🙂 Allerdings misch ich die Farben nie zu kunterbunt, sonst sieht’s bei mir tatsächlich schnell nach Wolfgang Petry aus. Wow, sag mal, hast du wirklich eine Rolex am Start? o_O
Liebe Grüße von Laury
Helloo Laury,
ja die Farbwahl muss schon aufeinander abgestimmt sein und zueinander passen haha.
Leider gehört die Rolex meiner älteren Schwester.
LG <3
Hallo Marina,
klasse deine Tips, schaue doch mal in meinem Online Shop vorbei
http://www.gingerandglory.de,dort gibt es Zehensandalen mit Symbolen oder den eigenen Wortkreationen, und die passenden Armbändchen.
Lieben Gruß
Sabine