Vintage Mode - es lebe die Vergangenheit!
Inhalt
Vintage-Mode ist seit einigen Jahren nicht mehr aus den Shops wegzudenken. In Bezug auf die Mode werden damit Kleidungsstücke bezeichnet, die entweder neu sind und auf alt getrimmt werden oder bereits vor mehreren Jahren in der Kollektion eines Designers zu sehen waren.
Dies war beispielsweise bei Julia Roberts der Fall, als sie 2001 bei der Verleihung der Oscars ein Kleid von dem Designer Valentino trug, das bereits 20 Jahre alt war.
Online-Shops mit toller Vintage Mode:
![]() | Topvintage.de – Bei Top Vintage werden Retro-Träume wahr. Der größte Vintage Online-Shop Europas bietet eine riesengroße Auswahl an Retro- und Vintage-Mode im Stil der 40er-, 50er- und 60er Jahre.Passend zu den schönen Pin-Up- und Retro-Kleidern gibt es auch ein großes Sortiment an Schmuck, Pumps und Accessoires für den perfekten Auftritt im ganz persönlichen Retro-Look. | Gratis-Versand ab 99 EuroKauf per Paypal möglich | Zum Shop |
![]() | Schwarzetruhe.de – Schwarze Truhe hat die Mode vergangener Jahrzehnte! Ausgefallene Styles aus den 20er, 50er, 60er, 70er und 80er Jahren für alle, die sich gerne individuell und stylish kleidenExklusive Kleider, Petticoats, Pullover, Blusen, Mäntel, Accessoies und Herrenmode lassen das Vintage-Herz höher schlagen. | Gratis-Versand ab 100 EuroKauf per Paypal und auf Rechnung möglich | Zum Shop |
![]() | Zalando.de – Wer auf der Suche nach coolen Vintage-Teilen und Retro-Schnäppchen ist, wird bei Zalando ganz sicher fündig.Hier gibt es eine Riesen-Auswahl an Vintage-inspirierten Klamotten und Accessoires für trendbewusste Damen und Herren, die ihrem Look den ganz besonderen Touch geben wollen.Zalando Gutschein | Kostenloser Versand und RücksendungKauf per Paypal und Rechnung möglich | Zum Shop |
![]() | Dawanda.com – DaWanda macht Vintage-Träume wahr. Der Online-Marktplatz für Einzigartiges, Unikate und Selbstgemachtes und bietet allen, die das Besondere lieben, eine Riesen-Auswahl an Retro Mode und Accessoires.Für jeden Style, jeden Geschmack, jeden Anlass und für jeden Geldbeutel gibt es hier kleine und große Kostbarkeiten aus vergangenen Jahrzehnten, die das Leben spannender und bunter machen. Dawanda Gutschein | Kaufen und verkaufen möglichZahlung per Paypal | Zum Shop |
Mode aus vergangenen Tagen
Allerdings ist der Begriff Vintage relativ dehnbar. Wer sich in Ankaufportalen oder Online-Auktionshäusern umsieht, wird bemerken, dass viele ältere Kleidungsstücke mit den Bezeichnungen Vintage oder Retro betitelt werden, um so einen hohen Preis zu rechtfertigen. Es gibt aber ebenso viele Labels, die in den Shops neue und hochwertige Vintage-Mode zeigen und damit viele Männer und Frauen begeistern. Lange Mäntel, weite Hosen oder Kleider und Kostüme in Schnitten der 50er-Jahre sind häufig zu sehen und erinnern an vergangene Zeiten. Damit die Mode aber nicht altmodisch wirkt, passt sie jungen, modernen Frauen besonders gut, die sie mit Lässigkeit und Selbstbewusstsein tragen.
Vintage-Mode kann auf unterschiedliche Art getragen werden. Wer besonders lässig und modern wirken will, kombiniert ein solches Kleidungsstück mit lässigen Sneakern oder einem modernen Schal. Auch andere Accessoires können sehr gut dazu getragen werden. Natürlich kann der Stil aber auch konsequent durchgezogen werden; dann bietet es sich an, bei Frisur und Make-up sehr sorgfältig vorzugehen und sich genau an die Vorgaben der früheren Zeiten zu halten.
Klassiker leben auf
Es gibt zahlreiche Kleidungsstücke, die der Vintage-Mode zugeordnet werden können. Häufig ist beispielsweise der Faltenrock zu sehen, der in den 60er- und 70er-Jahren oft getragen wurde. Die weiten Marlene Hosen lösen die tief sitzenden Hüfthosen ab. Der Vorteil an den Marlene Hosen ist, dass sie vielen Frauen sehr gut stehen und nicht nur bei sehr schmaler Hüfte gut aussehen. Fledermausärmel, die in den 80er-Jahren modern waren, können hier kombiniert warden, um einen authentischen Look zu erreichen, passen aber ebenso zur modernen Jeans mit Sneakern.
- Vintage lässt alte Zeiten aufleben
- Viele Kombinationsmöglichkeiten gegeben
- Modern oder authentisch stylen
Vielen Dank für diesen Beitrag über Vintage Klamotten. Ich wusste gar nicht, dass auch der Faltenrock unter diesen Begriff fällt, da er in den 60er und 70er Jahren in Mode war. Ich liebe Vintage Klamotten und suche immer nach neuen Teilen, daher hat mir dieser Blogpost sehr geholfen.